BETON-CIRÉ PFLEGEANLEITUNG
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK.
- Wichtig: Keine scharfen, ätzenden, ammoniak-,
chlor- oder säurehaltigen Reinigungsmittel
verwenden!
- Reinigungsmittel auf Seifenbasis verwenden.
- Reinigungsmittel nie unverdünnt direkt
auftragen!
- Nur weiche Wischtücher und Schwämme verwenden.
- Böden nicht zu nass wischen!
- Flecken jeder Art (auch Wasser) immer sofort
entfernen!
Achtung: unter Blumentöpfen etc. kann sich Kondensationswasser bilden, das zu Flecken führt.
- Flächen im Nassbereich nach der Benutzung
immer mit einem Wischer abziehen.
- Beton-Ciré Oberflächen sind je nach
ausgewähltem Produkt und Art der Spachtelung
individuell
in Optik und Struktur. Farb-Changierungen und porige Stellen sind Teil der Produktcharakteristik
und stellen keinen Mangel dar
- Wie Sichtbeton und andere Betonoberflächen
erhalten auch die Beton-Ciré-Oberflächen mit
der Zeit eine wunderschöne Patina. Speziell bei Küchenarbeitsplatten kann es trotz der
Spezialversiegelung „Ciré Protect“ auf Dauer zu Fleckenbildungen kommen. Dies hängt vor allem
vom Koch- und Reinigungsverhalten ab.
- Kalkentfernung durch verdünntes Essigwasser.
- Holzfüße oder ähnliches mit Unterlagen wie
Filzgleiter versehen um eine Markierung durch
Ausdünstung zu vermeiden.
- Blumentröge mit Untersetzer verwenden um
Markierungen zu vermeiden.
- Fußmattenrückseiten mit einer Sperrschicht
versehen, Weichmacher können Markierungen
hervorrufen.
Sie haben sich mit Beton-Ciré für eine
einzigartige Form der Beschichtung entschieden.
Damit Ihre Freude an Beton-Ciré möglichst lange
währt, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Tipps
für Pflege und Reinigung zusammengefasst.
Erste Reinigung nach Übergabe frühestens nach 1
Woche, da die Versiegelungen soviel Zeit benötigen,
um auszuhärten.
PU Versiegelung
Für die regelmäßige Reinigung Ihrer PU-versiegelten Beton-Ciré-Oberflächen reicht die Entfernung von Sand, Staub und Schmutz mit einem weichen Besen oder Staubsauger (bitte Saugbürste verwenden, die nicht kratzt). Haftender Schmutz lässt sich mit einem leicht angefeuchteten Putzlappen wegwischen. Wenn Sie den ganzen Boden aufwischen wollen, wringen Sie den Putzlappen oder das Bodenwischtuch gut aus. Dem Wischwasser kann ein neutrales, nicht scheuerndes Reinigungsmittel oder unsere Beton-Ciré Reinigungsseife beigegeben werden. Es darf kein Wasser stehenbleiben. Reinigungsmittel nicht unverdünnt und direkt aufsprühen! Lösungsmittelhaltige Substanzen (z.B. Nagellackentferner) beschädigen die Versiegelung und führen zu Flecken.
WICHTIG!
Folgende Stoffe sollten im Reinigungsmittel keinesfalls enthalten sein: Ammoniak, Chlor, ätzende Reinigungsstoffe.
BÖDEN:
Eine wirksame Verminderung des Schmutzeintrags
wird durch eine Schmutzfangschleuse im
Eingangsbereich erreicht. Bedenken Sie: Ein Sandkorn
ist immer härter als jede auf dem Markt erhältliche
Versiegelung!
Wird durch lange, starke Beanspruchung – z.B. im
Eingangsbereich – die Versiegelungsschicht partiell
vollkommen abgenutzt, sollte der Boden vollflächig
abgeschliffen und neu versiegelt werden.
Hartnäckige, kleinere Flecken oder
Gummiabsatzstriche können mit unverdünnten
PU-Reinigern, Lösungsmittel wie Terpentinersatz,
Reinigungsbenzin oder speziellen Fleckenentfernen,
die die Versiegelung nicht angreifen, vorsichtig
beseitigt werden. Verwenden Sie dazu ein weiches
Tuch, um Kratzer zu vermeiden. Testen Sie den
jeweiligen Fleckenentferner zur Sicherheit an einer
„versteckten“ Stelle.
DUSCHEN:
Hier ist es besonders wichtig, die Versiegelung
nicht durch zu scharfe Reinigungsmittel zu
beschädigen. Die Wände müssen zuerst mit Wasser
benetzt werden. Danach mit einem milden
Reinigungsmittel abwaschen.
Bei stark kalkhaltigem Wasser fügen Sie dem
Wischwasser evtl. ab und zu etwas Essig zu. Nach der
Reinigung die Wände mit klarem Wasser spülen. Um die
Bildung von Kalkrändern zu vermeiden, ziehen Sie
nach dem Duschen alle nassen Flächen ab.
Reinigungs-SeifeGeeignet für alle Beton-Ciré
Materialien, Böden, Wände, Waschtische, Treppen,
Tische und ähnliche Produkte. Preis: 17,- € inkl. MwSt. + Versand |
![]() |
WACHSHier wird ebenfalls mit einem milden
Reinigungsmittel gewischt. Keinesfalls darf hier bei
Flecken mit den vorhin genannten
Fleckenentfernungsmitteln gearbeitet werden. 1L Eimer 39,- € inkl. MwSt., 5L Eimer 195,- € inkl. MwSt. |
![]() |
Flecken-SchwammMit dem angefeuchteten Fleckenschwamm, welcher
wie ein Radierer funktioniert, werden Flecken
mühelos entfernt. Dies ist eine Entwicklung der
Nano-Technologie. Der Fleckenschwamm nutzt sich wie
ein Radierer durch die Anwendung langsam ab. Im
Vergleich zu der herkömmlichen Methode ist diese
günstiger und schneller. Zusätzliche Reiniger oder
Hilfsmittel sind nicht notwendig. Preis 2,74 € inkl. MwSt. + Versand |
![]() |
CIRÉ-PROTECT Versiegelung.
Wichtig: Die Ciré Protect Versiegelung muss
mindestens eine Woche durchtrocknen, bevor sie
mechanisch und chemisch belastet werden darf.
Für die regelmäßige Reinigung verwenden Sie
neutrale, milde Reiniger wie Geschirrspülmittel,
Schmierseife oder unsere spezielle Beton-Ciré
Reinigungsseife.

Verlege- und Vertriebspartner
Meisterdruck GmbH
Kreuzmattenstraße 13
79276 Reute bei Freiburg
Tel: +49 (0) 7641-9178-33
Fax: +49 (0) 7641-9178-88
info@beton-ciré-schweiz.ch